Bookbot

Spieltheoretische Untersuchung von Problemen der Datenverifikation

Autor*innen

Mehr zum Buch

Ein Datenverifikationsproblem im Sinne der vorliegenden Arbeit ergibt sich aus der folgenden Situation: Eine Vertragspartei (der Inspizierte) verpflichtet sich aufgrund festgelegter Vereinbarungen zu legalem, d. h. zu vertragskonformem Verhalten und berichtet Daten, die dieses legale Verhalten bestätigen sollen. Eine Überwachungsbehörde (der Inspektor) verifiziert diese Daten mit Hilfe unabhängiger Beobachtungen und hat daraufhin zu entscheiden, ob sich der Inspizierte legal verhalten hat oder nicht. Aufbauend auf früheren Arbeiten wird dieses Datenverifikationsproblem als statistisches Zweipersonenspiel formuliert, und es werden Lösungen, d. h. Gleichgewichtsstrategien im Sinne von Nash, angegeben. In einfachen Fällen ist dies noch mit analytischen Mitteln zu erreichen, während für allgemeinere Fälle numerische Verfahren herangezogen werden müssen.

Buchkauf

Spieltheoretische Untersuchung von Problemen der Datenverifikation, Guido Piehlmeier

Sprache
Erscheinungsdatum
1996
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben