Bookbot

Geschichte des Landes Sachsen-Anhalt

Autor*innen

Mehr zum Buch

Mit der Deutschen Einheit am 3. Oktober 1990 wurde Sachsen-Anhalt wiedergegründet. In der Gruppe der 16 Bundesländer hat Sachsen-Anhalt eine relativ kurze Tradition, da es zuvor nur von 1947 bis 1952 als „Land“ existierte. Dies bedeutet jedoch nicht, dass Sachsen-Anhalt ein künstliches Gebilde ohne historische Grundlagen ist. Im Gegenteil, die Regionen, die Sachsen-Anhalt bilden, gehören zu den zentralen Landschaften deutscher Geschichte. Während der SED-Herrschaft war die Auseinandersetzung mit der historischen Landeskunde aus politischen und ideologischen Gründen bis in die 80er Jahre hinein eingeschränkt. Die Landeszentrale für politische Bildung betrachtet es als eine ihrer Hauptaufgaben, die historischen Traditionen und die vielfältigen Impulse, die von Sachsen-Anhalt über die Jahrhunderte auf die deutsche und europäische Geschichte ausgegangen sind, wieder ins Bewusstsein zu rufen. Zu den ersten Publikationen der Landeszentrale zählte 1993 die „Geschichte des Landes Sachsen-Anhalt“ von Dr. Mathias Tullner, die schnell zu einem Standardwerk avancierte und dessen erste Auflage rasch vergriffen war. Die Landeszentrale freut sich, nun die zweite, überarbeitete und erweiterte Auflage präsentieren zu können und bedankt sich herzlich beim Autor für seine Arbeit.

Publikation

Buchkauf

Geschichte des Landes Sachsen-Anhalt, Mathias Tullner

Sprache
Erscheinungsdatum
2012
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Diese Ausgabe ist leider nicht mehr verfügbar.
oder
Andere Ausgabe anzeigen

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben