
Parameter
Mehr zum Buch
Die Vorlesungen über Tragwerkselemente vermitteln Architektur Studierenden die Grundlagen für das Entwerfen von Bauteilen. Ziel ist es, einfache und anschauliche Regeln bereitzustellen, die aus theoretischen Gleichgewichtsbetrachtungen sowie aus der Beobachtung des Verhaltens von Bauteilen bei Belastung abgeleitet werden. Die Vorlesungen sollen tradierte Konstruktionsregeln verständlich machen und auf das Wesentliche reduzieren, um unreflektiertes Normenwissen zu vermeiden und die konstruktive Phantasie zu fördern. Der Inhalt wird nach Bauteilen und deren Beanspruchung im Tragwerk geordnet. Kriterien für die Formgebung und bauliche Durchbildung werden für Zug-, Druck-, Biege- und Torsionsstäbe sowie für Scheiben und Platten angegeben, ergänzt durch einfache Regeln für die Bemessung. Diese sollen weniger geübten Entwerfern helfen, ein Tragsystem angemessen zu gestalten. Für vertiefende Fragen, die sich an Bauingenieure richten, wird das Studium entsprechender Fachliteratur empfohlen. Themen wie Ausschreibung, Herstellung, Qualitätssicherung und Abnahme werden nicht behandelt, da sie nicht im Rahmen dieser Vorlesung liegen. Die Inhalte richten sich an Architektur Studierende an Universitäten sowie Kunst- und Fachhochschulen und können auch Bauingenieurstudierenden als Einführung in den konstruktiven Ingenieurbau dienen.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.