Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Turnaround-Management in der Praxis

Mehr zum Buch

Gesättigte Märkte und intensiver Wettbewerb stellen für Unternehmen ein erhebliches Risiko dar. Die Autoren beleuchten anhand praktischer Beispiele, wie frühzeitig Symptome einer Krise erkannt werden können. Um gegenzusteuern, ist oft eine Reorganisation notwendig, bei der Strukturen und Kernprozesse schnell auf profitable Marktaktivitäten ausgerichtet werden müssen. Ein Turnaround umfasst vier Phasen: Zunächst gilt es in der Crash-Phase, die Liquidität zu sichern, alle Cash-Reserven zu mobilisieren und aktives Troubleshooting zu betreiben. Anschließend wird ein Konzept zur Restrukturierung erarbeitet und umgesetzt. Der letzte Schritt ist die Konsolidierung, bei der die Strukturveränderungen langfristig im Unternehmensalltag verankert und die Konzentration auf Kernkompetenzen gewährleistet werden muss. Die Autoren nehmen dem Leser die Angst vor der Neuausrichtung und zeigen verständlich, wie ein Turnaround sowohl radikal als auch behutsam gestaltet werden kann. Wirtschaftspraktiker erfahren anhand zahlreicher Beispiele, wie sie die Liquidität sichern, die Restrukturierung einleiten und die Krise zur langfristigen Stärkung des Unternehmens nutzen können. Peter Faulhaber und Norbert Landwehr sind erfahrene Turnaround-Experten und Geschäftsführer der Beratungsfirma Struktur & Management.

Publikation

Buchkauf

Turnaround-Management in der Praxis, Peter Faulhaber, Norbert Landwehr

  • Beschriftungen / Markierungen
  • Spuren von Feuchtigkeit / Nässe
  • Deutliche Verbiegung
Sprache
Erscheinungsdatum
2005,
Buchzustand
Gebraucht - Beschädigt
Preis
4,85 €inkl. MwSt.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben