Bookbot

Herausforderung Umweltmanagement

Mehr zum Buch

Die vierte Festschrift zu Ehren von Gert von Kortzfleisch, emeritierter Ordinarius für Betriebswirtschaftslehre an der Universität Mannheim, würdigt seine bedeutenden Beiträge zur Betriebswirtschaftslehre, insbesondere zur Integration des Umweltschutzes in betriebliche Prozesse. Von Kortzfleisch gilt als Pionier des nachhaltigen Wirtschaftens und war langjähriges Mitglied des Club of Rome, wo er zur wegweisenden Studie „Grenzen des Wachstums“ von 1972 beitrug. Diese Studie legte den Grundstein für die heutige Entwicklung im Bereich des betrieblichen Umweltschutzes. In seiner Laufbahn engagierte sich von Kortzfleisch aktiv in der Lösung komplexer Umweltproblematiken durch konkrete Projekte. So spielte er 1976 eine Schlüsselrolle bei der Erstellung eines Forschungsberichts des BMFT, der sich mit der Lebensdauer von Personenkraftwagen und deren Umwelt- und Verkehrsfragen befasste. In den folgenden Jahren widmete er sich an seinem Lehrstuhl der Untersuchung langfristiger Auswirkungen technologischer Entwicklungen in der Automobilindustrie, unterstützt durch Modellrechnungen. Darüber hinaus initiierte er Studien und Projekte zum Thema „Energie für den Verkehr“, die er erfolgreich zum Abschluss brachte. Die Aufsätze dieser Festschrift reflektieren die von ihm angestoßenen Themen und deren Relevanz für die gegenwärtige und zukünftige Forschung im Bereich des Umweltmanagements.

Buchkauf

Herausforderung Umweltmanagement, Hermann Krallmann

Sprache
Erscheinungsdatum
1996
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben