Bookbot

Ermittlung von Verfahrens- und Prozessparametern beim Innenhochdruckumformen von Hohlprofilen mit Nebenformelementen aus ebenen Zuschnitten

Mehr zum Buch

Die Arbeit beschäftigt sich mit der Ermittlung von Verfahrensparametern beim Innenhochdruckumformen von Hohlprofilen mit Nebenformelementen, insbesondere bei rohrförmigen Ausgangsteilen aus ebenen Feinblechplatinen. Untersucht wurden die Formelemente Umlaufende Sicke, Rechteck und Längssicke, wobei deren Geometrie variiert wurde. Die verwendeten Werkstoffe umfassen Edelstahl XS CrNi 1810, Tiefziehstähle St 06 und St 14 sowie mikrolegierten Stahl ZStE 340. Es wird eine Technologie zur Herstellung der Ausgangsteile vorgestellt und nach den verwendeten Werkstoffen beurteilt. Die Untersuchungen beziehen sich auf das Innenhochdruckumformen mit und ohne axialem Nachschieben. Ziel ist es, herauszufinden, welche Formelementgeometrien ohne axiales Nachschieben und welche nur mit axialem Nachschieben gefertigt werden können. Es werden die stofflichen und geometrischen Eigenschaften der Bleche, der Rohre sowie mechanische Kennwerte und Härtewerte vor und nach der Umformung ermittelt. Zudem wird ein Berechnungsansatz zur Ermittlung des theoretisch notwendigen Axialweges unter der Annahme der Oberflächengleichheit von Ausgangs- und umgeformtem Rohr dargestellt und überprüft. Für die Formelemente werden Verfahrensparameter und -grenzen angegeben. Regressionsanalysen ermöglichen die Berechnung des notwendigen Innendrucks und der erreichbaren Sickentiefen in Abhängigkeit vom Werkstoff. Zur Minimierung des Versuchsaufwands wurden Simulationen

Buchkauf

Ermittlung von Verfahrens- und Prozessparametern beim Innenhochdruckumformen von Hohlprofilen mit Nebenformelementen aus ebenen Zuschnitten, Friedhelm Lierath

Sprache
Erscheinungsdatum
1996
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben