![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parameter
Mehr zum Buch
Mehrsprachige Kinder, die in Deutschland eine Schule besuchen, erreichen nicht immer den Sprachstand in der Zweitsprache Deutsch, der notwendig wäre, um gemeinsam mit deutschen Kindern ohne zusätzliche Sprachförderung beschult zu werden. Schwierigkeiten beim Erwerb der Zweitsprache Deutsch führen im Laufe der Schulzeit zu immer größeren Lernschwierigkeiten, die sich auf alle Schulfächer auswirken können. Der Band bietet Lehrkräften aller Schularten Hilfen, wie Kinder mit Deutsch als Zweitsprache unterstützt werden können. Neben theoretischen Grundlagen werden pädagogische und didaktische Modelle sowie Methoden der Sprachförderung und des Sprachunterrichts vorgestellt „Ein gelungenes Buch, das sowohl im Studium für das Lehramt wie auch bei Lehrerfortbildungen oder in Studienseminaren eingesetzt werden kann.“
Buchkauf
Deutsch als Zweitsprache in der Schule, Stefan Jeuk
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2013
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Hardcover)
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Deutsch als Zweitsprache in der Schule
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Stefan Jeuk
- Verlag
- Kohlhammer
- Erscheinungsdatum
- 2013
- Einband
- Hardcover
- ISBN10
- 3170232681
- ISBN13
- 9783170232686
- Reihe
- Lehren und Lernen
- Kategorie
- Sprachbücher & -lexika
- Beschreibung
- Mehrsprachige Kinder, die in Deutschland eine Schule besuchen, erreichen nicht immer den Sprachstand in der Zweitsprache Deutsch, der notwendig wäre, um gemeinsam mit deutschen Kindern ohne zusätzliche Sprachförderung beschult zu werden. Schwierigkeiten beim Erwerb der Zweitsprache Deutsch führen im Laufe der Schulzeit zu immer größeren Lernschwierigkeiten, die sich auf alle Schulfächer auswirken können. Der Band bietet Lehrkräften aller Schularten Hilfen, wie Kinder mit Deutsch als Zweitsprache unterstützt werden können. Neben theoretischen Grundlagen werden pädagogische und didaktische Modelle sowie Methoden der Sprachförderung und des Sprachunterrichts vorgestellt „Ein gelungenes Buch, das sowohl im Studium für das Lehramt wie auch bei Lehrerfortbildungen oder in Studienseminaren eingesetzt werden kann.“