Bookbot

Ein Modell für CAD-Entwurfsumgebungen

Autor*innen

Mehr zum Buch

Das Buch präsentiert ein formales Modell zur Verwaltung von Entwurfsdaten mikroelektronischer Systeme, das als Grundlage für die Entwicklung von Frameworks und Entwicklungsumgebungen dient. Im Gegensatz zu anderen Ansätzen orientiert sich die Beschreibung an den Bedürfnissen der Benutzer. Die Wartung und Wiederverwendung dieser Systeme sind entscheidend für die Effizienz zukünftiger Entwurfsprozesse. Methoden aus dem Bereich Hypermedia unterstützen das Verständnis bestehender Entwürfe und bilden die Basis des Modells. Das Modell ist allgemein gehalten und bietet flexible Konfigurationsmöglichkeiten zur Anpassung an individuelle Anforderungen, einschließlich hierarchischer Strukturierungen der Entwurfsdaten. Nach einer Einführung in den Entwurf mikroelektronischer Systeme werden Konzepte eines generischen Datenmodells wie Knoten, Verweise, Dokumente und Sichten vorgestellt, die zur Repräsentation beliebiger Entwurfsdaten geeignet sind. Das Modell wird um einfache und komplexe Konfigurationskonzepte erweitert. Zudem wird untersucht, welche Konsistenzeigenschaften aufgrund der Modellstruktur bereits gegeben sind und welche Zusammenhänge zwischen Konfigurationen und Konsistenz bestehen. Anhand zweier Entwurfswerkzeuge wird die Akzeptanz von Hypermediakonzepten demonstriert. Abschließend werden Implementierungen der Konzepte vorgestellt, die deren Umsetzbarkeit belegen. Die ausführlichen Nachweise der Eigenschaften des Modells biet

Buchkauf

Ein Modell für CAD-Entwurfsumgebungen, Thomas Dettmer

Sprache
Erscheinungsdatum
1996
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben