
Parameter
Mehr zum Buch
Die vorliegende Chronik der Jazzmusik in Deutschland ist ein zusammenfassender Bericht der verschiedenen höchst unterschiedlichen Einzelerscheinungen beim Phänomen Jazz. Der Autor versteht es blendend, in die Entwicklung des Jazz in Deutschland einzuführen und dabei vieles Unbekannte darzustellen. Zunächst ist diese Musikform ein Import aus den Vereinigten Staaten, dann aber zeigen sich interessante Entwicklungen in Deutschland selbst, und das auch zu Zeiten, als der Jazz offiziell verboten war. So ist also die Genese dieser modernen Musikrichtung auch von dem jeweiligen Zeitgeist abhängig gewesen. Jazz in Deutschland von 1920-1960 darzustellen, bedeutet auch, die äußeren Bedingungen von drei unterschiedlichen politischen Systemen zu berücksichtigen. Die stürmische und interessante Nachkriegsentwicklung wird im Text, im Bildteil und in der Diskographie besonders hervorgehoben. Alle bedeutenden internationalen Jazzgrößen konnten hier nun wieder in Konzerten auftreten. "Jazz in Deutschland" ist eine hervorragende Ergänzung zu den verschiedenen Darstellungen dieses prägenden Musikphänomens auf internationaler Ebene. Die vorliegende Neuauflage des lange vergriffenen Buches enthält im Vergleich zur Erstausgabe von 1960 einige Berichtigungen und Ergänzungen mit zusätzlichen Abbildungen.
Buchkauf
Jazz in Deutschland, Horst H. Lange
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 1996
Lieferung
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.