Bookbot

Wertorientiertes Ressourcenmanagement

Neuausrichtung der Kostenrechnung aus ressourcenbasierter Sicht

Autor*innen

Parameter

  • 272 Seiten
  • 10 Lesestunden

Mehr zum Buch

Mit der Umgestaltung der Industriebetriebe zu flexiblen Organisationen werden von der Kostenrechnung strategische Kosteninformationen gefordert. Trotz Einsatz strategischer Controllingsysteme führen kostenorientierte Umgestaltungen zu keinen nachhaltigen Wettbewerbsvorteilen. Der Grund ist dabei im tradierten Wirtschaftlichkeitsverständnis zu sehen: Maßnahmen organisatorischer Gestaltung werden auf die Optimierung gegenwärtiger Zustände durch Verknappung der Ressourcen reduziert. Ulrich Hermann entwickelt ein Ressourcenmanagementinstrumentarium, das auf die Schaffung von Werten ausgerichtet ist. Anstatt ausschließlich gegenwärtige Rationalisierungspotentiale auf die installierte Ressourcenbasis aufzuzeigen, bewertet der Autor mit Hilfe der Kostenrechnung Ressourcen im Hinblick auf ihre zukünftige Wertbildung. Am Beispiel eines international agierenden Anlagenbauers wird aufgezeigt, wie sich produzierende Unternehmungen durch ein wertorientiertes Ressourcenmanagement an westlichen Industriestandorten behaupten können.

Buchkauf

Wertorientiertes Ressourcenmanagement, Ulrich Hermann

Sprache
Erscheinungsdatum
1996
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben