Das Buch ist derzeit nicht auf Lager
Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Walter Benjamin beschreibt in dem Aufsatz Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit die geschichtlichen, sozialen und ästhetischen Prozesse, die mit der technischen Reproduzierbarkeit des Kunstwerkes zusammenhängen. In die Reihe der kunstsoziologischen Arbeiten Benjamins gehören auch die beiden hier zum ersten Mal in Buchform veröffentlichten Texte: Kleine Geschichte der Photographie (1931) und Eduard Fuchs, der Sammler und der Historiker (1937). Sie erhärten Benjamins Einsichten am Einzelfall.
Buchkauf
Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit, Walter Benjamin
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2015
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Hardcover)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Walter Benjamin
- Verlag
- Hofenberg
- Erscheinungsdatum
- 2015
- Einband
- Hardcover
- ISBN10
- 3843025541
- ISBN13
- 9783843025546
- Kategorie
- Sozialwissenschaften, Esoterik & Religion
- Beschreibung
- Walter Benjamin beschreibt in dem Aufsatz Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit die geschichtlichen, sozialen und ästhetischen Prozesse, die mit der technischen Reproduzierbarkeit des Kunstwerkes zusammenhängen. In die Reihe der kunstsoziologischen Arbeiten Benjamins gehören auch die beiden hier zum ersten Mal in Buchform veröffentlichten Texte: Kleine Geschichte der Photographie (1931) und Eduard Fuchs, der Sammler und der Historiker (1937). Sie erhärten Benjamins Einsichten am Einzelfall.