Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Maastricht II - Entwicklungschancen und Risiken der EU

Autor*innen

Mehr zum Buch

Die Abkommen zur Schaffung einer europäischen Wirtschafts- und Währungsunion sowie die politischen Einigungsbestrebungen Europas haben durch die laufende Regierungskonferenz zur Revision des Maastrichter-Vertrages erneut breite Aufmerksamkeit erregt. Aktuell steht die Schaffung einer Währungsunion zwischen den fünfzehn Mitgliedern der Europäischen Gemeinschaft im Fokus, ebenso wie der angestrebte Beitritt mittel- und osteuropäischer Länder und die Vorbereitung einer neuen Finanzverfassung für die EU. Zudem werden die Bemühungen um den Ausbau einer Europäischen Außen- und Sicherheitspolitik sowie Innen- und Rechtspolitik fortgeführt. Ein zentrales Thema ist die zukünftige Wirtschaftsordnung der Gemeinschaft. In diesem Kontext präsentieren die in der ARGE vereinigten Wirtschaftsforschungsinstitute empirisch fundierte Analysen zu offenen Fragen der europäischen Wirtschaftsintegration. Die Themen umfassen die Beziehung zwischen Wettbewerbs- und Industriepolitik, die Vor- und Nachteile der Angleichung von Steuersystemen, die Herausforderungen durch die mögliche Erweiterung um zehn oder mehr Staaten sowie die Debatte über Harmonisierungsstrategien im Vergleich zu institutionellem Wettbewerb. Den Referaten sind Kurzfassungen der lebhaften Diskussionen zu den einzelnen Sachproblemen beigefügt.

Buchkauf

Maastricht II - Entwicklungschancen und Risiken der EU, Herbert Wilkens

Sprache
Erscheinungsdatum
1996
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben