
Mehr zum Buch
Nach einer Unterbrechung wurde 1996 die Tradition eines Bankenseminars im Rahmen des Europäischen Forums Alpbach wiederbelebt, dank der Kooperation mit der Österreichischen Bankwissenschaftlichen Gesellschaft. Das Seminar, das reges Interesse fand, hat seine Bedeutung in der wirtschaftspolitischen Diskussion unter Beweis gestellt. Angesichts der rasanten Veränderungen im Kreditwesen durch die Globalisierung der Finanzmärkte, technologische Neuerungen wie „Cyber money“ und Produktinnovationen besteht ein erhöhter Bedarf an Diskussion und Handlung. Kreditinstitute stehen vor komplexen geschäftspolitischen und organisatorischen Entscheidungen, die sowohl ihre Kunden als auch die Mitarbeiter betreffen. Der geplante Eintritt in die 3. Stufe der Wirtschafts- und Währungsunion zum 1.1.1999 erfordert erhebliche Anstrengungen und Investitionen von den Banken. Die Einführung der Gemeinschaftswährung wird die Rahmenbedingungen für bankwirtschaftliche Aktivitäten verändern, was zu intensiverem Wettbewerb und Unternehmenskonzentration führt. Die im Band zusammengefassten Referate des Seminars sind praxisnah und aktuell ausgewählt worden. Der große Teilnehmerkreis hat durch fundierte Diskussionen zum Erfolg der Veranstaltung beigetragen. Die Beiträge bieten sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Ansätze zur Problemlösung, die jedes Kreditinstitut individuell erarbeiten muss.
Buchkauf
Währungsunion und Banken, Otto Lucius
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 1996
Lieferung
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.