Social Management im Krankenhaus und Altenheim
Ethisch orientierte Kooperation von Verwaltung, ärztlichem Dienst und Pflege
Autoren
Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Wer entwickelt die »Idee« eines Krankenhauses oder eines Altersheims? Wer bezahlt sie? Soll die geistige Orientierung zum Reparaturbetrieb oder zum menschlichen Mittelpunkt einer Kommune oder Region führen? Wie verbindet die Geschäftsführung die vielen Spezialkenntnisse ihrer Mitarbeiter? Was ist P. R. für ein Unternehmen, das eine ethische Orientierung verfolgt? Wie entwickelt es die professionelle Kommunikation? Wie wird Projektarbeit aufgebaut? Wer finanziert die Zukunft Europas? Das Buch bringt Beispiele aus der Praxis, die aus einer bewussten theoretischen Grundlage des ethisch orientierten Unternehmens entstanden. Es verbindet Theorien der Philosophie, Ethik, Medizin, PR und Kommunikation mit der Alltagspraxis im Gesundheitsbereich.
Buchkauf
Social Management im Krankenhaus und Altenheim, Klaus-Jürgen Meier
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 1997
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Social Management im Krankenhaus und Altenheim
- Untertitel
- Ethisch orientierte Kooperation von Verwaltung, ärztlichem Dienst und Pflege
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Klaus-Jürgen Meier
- Verlag
- expert-Verl.
- Verlag
- 1997
- ISBN10
- 3816913628
- ISBN13
- 9783816913627
- Kategorie
- Technik & Maschinenbau
- Beschreibung
- Wer entwickelt die »Idee« eines Krankenhauses oder eines Altersheims? Wer bezahlt sie? Soll die geistige Orientierung zum Reparaturbetrieb oder zum menschlichen Mittelpunkt einer Kommune oder Region führen? Wie verbindet die Geschäftsführung die vielen Spezialkenntnisse ihrer Mitarbeiter? Was ist P. R. für ein Unternehmen, das eine ethische Orientierung verfolgt? Wie entwickelt es die professionelle Kommunikation? Wie wird Projektarbeit aufgebaut? Wer finanziert die Zukunft Europas? Das Buch bringt Beispiele aus der Praxis, die aus einer bewussten theoretischen Grundlage des ethisch orientierten Unternehmens entstanden. Es verbindet Theorien der Philosophie, Ethik, Medizin, PR und Kommunikation mit der Alltagspraxis im Gesundheitsbereich.