Bookbot

Organisationales Lernen und die lernende Organisation

Autor*innen

Mehr zum Buch

In einem sich ständig wandelnden Umfeld können nur Unternehmen mit ausgeprägter Lernfähigkeit nachhaltige Wettbewerbsvorteile erzielen. Dies spiegelt sich in zahlreichen Publikationen zu „Organisationalem Lernen“ und der „Lernenden Organisation“ wider, die jedoch aufgrund ihrer Vielfalt oft wenig Orientierung bieten. Vor diesem Hintergrund wird in dieser Arbeit ein umfassender Überblick über die aktuelle Literatur gegeben und begründete Begriffsvorschläge für die oft unklaren Konzepte entwickelt. Der Fokus liegt auf den Aufgaben und Problemen des Strategischen Managements, insbesondere im Kontext des ressourcenorientierten Ansatzes. Es werden drei zentrale Herausforderungen des organisationalen Lernens identifiziert: Erstens, das Wissen und Können der Mitarbeiter müssen im Unternehmen kollektiviert werden; zweitens, die unternehmensdienliche Anwendung dieses Wissens muss sichergestellt werden; drittens, diese Prozesse müssen dauerhaft aufrechterhalten werden. Die Analyse zentraler Ansätze zur lernenden Organisation zeigt, dass zur Lösung dieser Herausforderungen ein spezifisches Menschenbild erforderlich ist. In einem Managementrahmen für organisatorisches Lernen werden zentrale Problemfelder und Erfordernisse zusammengefasst und ausgewählte Instrumente für die praktische Umsetzung präsentiert.

Buchkauf

Organisationales Lernen und die lernende Organisation, Carola Hennemann

Sprache
Erscheinungsdatum
1997
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben