![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parameter
Mehr zum Buch
Das Ketische ist das letzte noch nicht erloschene Glied der Jenissej-Sprachen, die konventionell zu den sogenannten paläosibirischen Sprachen gerechnet werden. Die Sprache ist am Jenissej und seinen Nebenflüssen in Mittelsibirien verbreitet und wird zur Zeit von etwa 1000 Menschen gesprochen. Schon früh hat das Ketische die Aufmerksamkeit der Sprachwissenschaftler auf sich gezogen, da es eine isolierte „Sprachinsel“ ist und in typologischer Hinsicht eher an isolierte Sprachen Eurasiens (Baskisch, Buruschaski, Kaukasisch u. a.) und Indianersprachen Nordamerikas erinnert. Werner bietet mit seiner Arbeit eine umfängliche zusammenfassende Beschreibung des Ketischen aufgrund des heutigen Forschungsstandes.
Buchkauf
Die ketische Sprache, Werner-Heinrich Benda
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 1997
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Die ketische Sprache
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Werner-Heinrich Benda
- Verlag
- Harrassowitz
- Erscheinungsdatum
- 1997
- ISBN10
- 3447039086
- ISBN13
- 9783447039086
- Reihe
- Tunguso-Sibirica
- Kategorie
- Weltprosa
- Beschreibung
- Das Ketische ist das letzte noch nicht erloschene Glied der Jenissej-Sprachen, die konventionell zu den sogenannten paläosibirischen Sprachen gerechnet werden. Die Sprache ist am Jenissej und seinen Nebenflüssen in Mittelsibirien verbreitet und wird zur Zeit von etwa 1000 Menschen gesprochen. Schon früh hat das Ketische die Aufmerksamkeit der Sprachwissenschaftler auf sich gezogen, da es eine isolierte „Sprachinsel“ ist und in typologischer Hinsicht eher an isolierte Sprachen Eurasiens (Baskisch, Buruschaski, Kaukasisch u. a.) und Indianersprachen Nordamerikas erinnert. Werner bietet mit seiner Arbeit eine umfängliche zusammenfassende Beschreibung des Ketischen aufgrund des heutigen Forschungsstandes.