Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Painter and poet in ancient Greece

Autor*innen

Parameter

  • 373 Seiten
  • 14 Lesestunden

Mehr zum Buch

Die Autorin, Professorin an der Universität von Minnesota, verbindet ihre klassisch-philologische Schulung mit einem intensiven Interesse an antiker Bildkunst. In diesem Band werden 20 ihrer Aufsätze, die zwischen 1969 und 1997 veröffentlicht wurden, neu präsentiert. Die Themen reichen von den mysteriösen Elementen in Menanders Dyskolos über die Symbolik des Esels im Kult des Dionysos bis hin zur Analyse der Samia und ihrer Themen. Weitere Beiträge behandeln die Satire im locus amoenus, Ethos in Menander und die glücklichen Enden in klassischer Tragödie sowie apulische Grabkunst. Aischylos' Nikobe und apulische Symbolik, Rhetorik und visuelle Hilfsmittel in Griechenland und Rom, sowie die duale Rolle der Hetaera und Hausfrau in der griechischen Kunst werden ebenfalls thematisiert. Zudem wird die patriotische Propaganda und der Gegenkulturprotest in Athen anhand von Vasenmalerei untersucht. Die sozialen Positionen der attischen Vasenmaler und die Entstehung der Karikatur werden beleuchtet. Der Band enthält auch eine Bibliographie der Originalveröffentlichungen und ist mit 103 Abbildungen ausgestattet, die die behandelten Themen visuell unterstützen.

Buchkauf

Painter and poet in ancient Greece, Eva C. Keuls

Sprache
Erscheinungsdatum
1997
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben