![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Der neue Standardkommentar zum HGB, der „Jabornegg“, wird nunmehr durch ein Beiheft ergänzt. Dieses enthält die seit dem Erscheinen des Hauptwerks beschlossenen Gesetzesänderungen mit Anmerkungen. Rezensionen zum Hauptwerk: „. Ohne ‚Jabornegg‘ wird eine Behandlung handelsrechtlicher Fragen für Praktiker und Theoretiker nicht mehr denkbar sein.“ Österreichische Zeitschrift für Wirtschaftsrecht „. Dadurch wird es zu einem unentbehrlichen Nachschlagewerk, das in der Handbibliothek jedes in der Praxis mit den Kernbereichen des Handelsrechts Befaßten nicht fehlen sollte.“ Österreichische Juristen-Zeitung „. Man liegt daher wohl mit der Vermutung richtig, daß der neugeborene ‚Jabornegg‘ alle Anlagen eines Standardwerks aufweist.“ Zeitschrift für Insolvenzrecht und Kreditschutz
Buchkauf
Kommentar zum HGB, Peter Jabornegg
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 1999
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Kommentar zum HGB
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Peter Jabornegg
- Verlag
- Springer
- Erscheinungsdatum
- 1999
- ISBN10
- 3211833838
- ISBN13
- 9783211833834
- Kategorie
- Literaturwissenschaft
- Beschreibung
- Der neue Standardkommentar zum HGB, der „Jabornegg“, wird nunmehr durch ein Beiheft ergänzt. Dieses enthält die seit dem Erscheinen des Hauptwerks beschlossenen Gesetzesänderungen mit Anmerkungen. Rezensionen zum Hauptwerk: „. Ohne ‚Jabornegg‘ wird eine Behandlung handelsrechtlicher Fragen für Praktiker und Theoretiker nicht mehr denkbar sein.“ Österreichische Zeitschrift für Wirtschaftsrecht „. Dadurch wird es zu einem unentbehrlichen Nachschlagewerk, das in der Handbibliothek jedes in der Praxis mit den Kernbereichen des Handelsrechts Befaßten nicht fehlen sollte.“ Österreichische Juristen-Zeitung „. Man liegt daher wohl mit der Vermutung richtig, daß der neugeborene ‚Jabornegg‘ alle Anlagen eines Standardwerks aufweist.“ Zeitschrift für Insolvenzrecht und Kreditschutz