
Parameter
Mehr zum Buch
Die politische Diskussion um die zukünftige Integration Europas hat weiter an Brisanz gewonnen. Es ist daher an der Zeit, eine Zwischenbilanz der bisherigen Integrationsanstrengungen zu ziehen. Das vorliegende Werk entstand aus der Verbindung von wissenschaftlicher Forschung und praktischer Politik. Es behandelt zunächst anhand dreier Grundfragen die historische Dimension der europäischen Integration: - Welche konkreten kulturellen und philosophischen Einflüsse waren in den verschiedenen Epochen für die Ideen und Konzeptionen von Europa maßgebend? - Welche ökonomischen, sozialen und geistigen Faktoren und Bedingungen bestimmten die Hauptentwicklungsstränge der europäischen Geschichte? - Nach welchen Kriterien und aus welcher Motivation heraus wurden in Europa Modelle staatlicher oder ökonomischer Integration geplant bzw. verwirklicht und warum scheiterten sie? Aufgrund der so gewonnenen Einsichten versucht das Buch Antworten auf die Herausforderungen der weiteren europäischen Integrationsanstrengungen zu geben. Prof. Wolfgang Schulhoff ist seit 1983 Mitglied des Deutschen Bundestages sowie Honorarprofessor an der Hochschule für Technik und Wirtschaft Mittweida.
Buchkauf
Europa auf dem Weg zur Selbstfindung, Wolfgang Schulhoff
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 1997
Lieferung
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.