Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Syntax - Prosodie - nonverbale Kommunikation

Empirische Untersuchungen zur Interaktion sprachlicher und parasprachlicher Ausdrucksmittel im Gespräch

Parameter

  • 233 Seiten
  • 9 Lesestunden

Mehr zum Buch

Die systematische Analyse von Ausschnitten aus Fernsehgesprächen untersucht den Zusammenhang zwischen der Syntax gesprochener Sprache und prosodischen sowie nonverbalen Ausdrucksmitteln. Anhand von Sätzen und Parenthesen wird gezeigt, dass Prosodie, Gestik und Blickverhalten syntaktische Grenzen markieren und Zusammenhänge auf syntaktischer Ebene verdeutlichen. Typisch mündliche Strukturen, wie Fehlansätze und wiederholte Ansätze, verdeutlichen, dass prosodische und nonverbale Mittel sprachliche Reparaturvorgänge unterstützen oder diese überdecken können. Sie bereiten die Zuhörenden als Kontextualisierungshinweis auf die folgende verbale Äußerung vor und sind entscheidend für die Wahrnehmung der Syntax sowie für die Verstehensprozesse im Gespräch. Trotz ihrer 'parasyntaktischen' Funktion sind Prosodie, Gestik und Blickverhalten nicht von der Syntax determiniert, sondern können semantische oder stilistisch-pragmatische Differenzierungen vermitteln. Diese Sichtweise zeigt, dass nonverbales Verhalten in Face-to-face-Interaktionen nicht nur vage Informationen über den Kontext oder die Beziehungsebene liefert, sondern ein eigenständiges Signalisierungssystem darstellt, auf das Interaktionsteilnehmer zur Erreichung ihrer kommunikativen Ziele beim Sprechen und Zuhören zurückgreifen können.

Buchkauf

Syntax - Prosodie - nonverbale Kommunikation, Beatrix Schönherr

Sprache
Erscheinungsdatum
1997
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben