Parameter
Mehr zum Buch
Charles Fort (1874-1932) war ein amerikanischer Denker, Dichter, Journalist und Avantgarde-Autor, der seine Leser mit seinem einzigartigen Stil und seinem scharfen, zynischen Humor begeisterte. Theodore Dreiser beschrieb ihn als einen bedeutenden Denker, der alle Literaten überragte. Die New York Times bezeichnete das Lesen von Forts Werken als „Ritt auf einem Kometen“. In seinen Büchern thematisierte er Merkwürdigkeiten und Mirakel wie Froschregen, übernatürliche Phänomene und unerklärliche archäologische Funde. Obwohl er zu Lebzeiten bewundert wurde, erlangte er erst in den letzten zwei Jahrzehnten umfassende Anerkennung. Heute gilt er als Pionier in Bereichen wie Ufologie und Prä-Astronautik. Fort verbrachte über 25 Jahre in Bibliotheken, um Berichte über unerklärliche Ereignisse zu sammeln, die die Wissenschaft nicht erklären konnte. Sein extravaganter Stil machte ihn zu einem wichtigen Wegbereiter der literarischen Moderne. Seine Philosophie, dass Wissen immer vorläufig ist und die letzte Wahrheit unerreichbar bleibt, verleiht seinem Werk eine tiefere Dimension. „Der Ritt auf dem Kometen“ bietet eine komprimierte Biografie, die Forts Jugend, seine journalistischen Anfänge, seine Reisen und seine bekanntesten Werke beleuchtet.
Buchkauf
Der Ritt auf dem Kometen, Ulrich Magin
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 1997
Lieferung
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.