
Parameter
Mehr zum Buch
Die Ursachen des Erfolgs von Unternehmen sind ein zentrales Thema der betriebswirtschaftlichen Forschung. In den letzten Jahrzehnten wurden vor allem externe Faktoren wie Marktwachstum und Marktattraktivität als entscheidend betrachtet. Ab den 90er Jahren verschob sich jedoch der Fokus auf die internen Ressourcen der Unternehmen, die als wesentliche Quellen für Wettbewerbsvorteile identifiziert wurden. Diese Hypothese basiert auf der Beobachtung, dass einige Unternehmen auch in stagnierenden oder schrumpfenden Märkten überdurchschnittliche Erfolge erzielen können, häufig durch eine konsequente Ausrichtung und langfristige Entwicklung ihrer eigenen Ressourcen und Kompetenzen. Die vorliegende Arbeit behandelt sowohl die begriffliche als auch die anwendungsorientierte Seite des ressourcenorientierten Ansatzes, indem sie die Kernbegriffe des strategischen Managements detailliert erläutert. Es werden drei Konzepte zur Analyse und Bewertung von Kompetenzen und Ressourcen vorgestellt, und die Effizienz des Planungskonzepts wird anhand eines Bewertungsrasters beurteilt. Im Fokus stehen Großhandelsunternehmen, die oft als überholt gelten. Daher ist die Analyse ihrer Kompetenzen für die Definition einer zukünftigen Rolle in Wirtschaftssystemen entscheidend. Anhand dreier Fallbeispiele wird die unternehmungsspezifische Analyse von Kompetenzen und Ressourcen anschaulich dargestellt.
Buchkauf
Ressourcenorientierte strategische Planung, Michael Krings
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 1997
Lieferung
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.