
Parameter
Mehr zum Buch
Unternehmen sind heute stärker denn je von ihrem Umfeld abhängig, bedingt durch schnell wechselnde ökonomische, gesellschaftliche und technologische Rahmenbedingungen sowie erhöhten Wettbewerbsdruck. Diese Abhängigkeit kann zu plötzlichen Krisen führen, die mit herkömmlichen Diagnose- und Reaktionsmethoden kaum bewältigt werden können. Daher sind systematische Vorbereitungen notwendig, um potenzielle Bedrohungen frühzeitig zu erkennen und Krisen zu vermeiden. Konzepte wie Frühwarnsysteme und gezieltes Krisenmanagement werden als zentrale Antworten auf die Herausforderungen eines turbulenten Umfelds diskutiert. In diesem Kontext untersucht die Arbeit von Kirsten Meyer die Möglichkeiten des Krisenmanagements im ökologischen Bereich und kommt zu dem Schluss, dass eine zielgruppenspezifische Kommunikationsstrategie entscheidend für den Erfolg ist. Traditionelle Medien erweisen sich jedoch aufgrund ihrer pauschalen und verzerrten Wirkung als nur bedingt geeignet für die strategische Umsetzung. Im Gegensatz dazu bieten neue elektronische Medien wie das Internet, dank ihrer gesellschaftlichen Offenheit und Interaktivität, vielversprechendere Ansätze für eine erfolgreiche Implementierung von Krisenmanagementstrategien.
Buchkauf
Internet und strategisches Umweltmanagement, Kirsten Meyer
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 1997
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Deutschland!
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.