
Parameter
Mehr zum Buch
Tana Schanzara, geboren 1925 in Kiel, war ein echtes Künstlerkind mit einem Komponisten-Vater und einer Opernsängerin-Mutter. Sie trat früh auf und spielte unzählige ernste Rollen, bevor sie 1956 dem Ensemble des Bochumer Schauspielhauses beitrat, wo sie bis zu ihrem Tod wirkte. Bekannt wurde sie vor allem als „Volksschauspielerin“ und „Perle des Ruhrgebiets“, die sowohl im Theater als auch in zahlreichen Filmen und Liederabenden begeisterte. In diesem neubearbeiteten Buch, das ursprünglich 1997 erschien, erzählt sie humorvoll und eigenwillig aus ihrem außergewöhnlichen Leben, begleitet von zahlreichen Fotos, und präsentiert ihre Lieder. Die Menschen im Ruhrgebiet liebten sie, und dieses Buch soll ein kleines literarisches Denkmal für sie sein. Tana hatte zahlreiche Engagements, unter anderem in Oldenburg und Gelsenkirchen, bevor sie 1956 fest zum Schauspielhaus Bochum gehörte. Sie starb an ihrem 83. Geburtstag am 19. Dezember 2008 in Bochum. Für ihre Leistungen erhielt sie viele Ehrungen, darunter das Bundesverdienstkreuz 1. Klasse, den „Steiger-Award“ und den Titel „Bürgerin des Ruhrgebiets“, die ihr jedoch nicht besonders wichtig waren.
Buchkauf
Jeden Morgen dasselbe Theater, Tana Schanzara
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 1997
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Deutschland!
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.
