Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Duderstadt 1945 - 1949

Mehr zum Buch

Die vorliegende Quellenpublikation umfasst 159 Seiten mit faksimilierten Quellen aus der frühen Nachkriegszeit, hauptsächlich aus dem Stadtarchiv Duderstadt und teilweise aus Privatbesitz. Das Buch ist in zehn Kapitel gegliedert, die folgende Themen behandeln: Kriegsende in Duderstadt, Militärregierung, Entnazifizierung, Verfolgte des Nationalsozialismus, Kriegsopfer, Evakuierte und Flüchtlinge, Alltag, Neuaufbau der Verwaltung, Gesellschaft und Politik sowie Leben an der Grenze. Die Faksimilierung orientiert sich an archivdidaktischen Publikationen anderer Stadtarchive und zielt darauf ab, die archivische Arbeit zu veranschaulichen. Die Bereitstellung regionaler Quellen entspricht modernen Tendenzen der Geschichtsdidaktik und umfasst eine Vielzahl von Archivalientypen, die zur Interpretation anregen. Besonders hervorzuheben ist Kapitel VII, das sich mit Alltagssorgen wie Nahrungsmangel, Wohnungsnot und dem Wirtschaftsaufschwung befasst. Auch der Freizeitgestaltung wird Raum gegeben, insbesondere durch Anzeigen der Duderstädter Nachrichtenblatts. Das Quellenheft fördert nicht nur den Geschichtsunterricht, sondern dient auch als „Lesebuch“ für interessierte Bürger, sowohl für Zeitgenossen als auch für Jüngere, die von der Nachkriegszeit nur hören. Es lädt Schüler und Erwachsene zur eigenen Forschung im Archiv ein, und weitere Quellenhefte sind in Planung.

Buchkauf

Duderstadt 1945 - 1949, Hans Heinrich Ebeling

Sprache
Erscheinungsdatum
1997
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben