
Mehr zum Buch
InhaltsverzeichnisI. Einleitung.II. Entstehungsbedingungen des staatlichen und karitativen Anstaltswesens 1794–1871.III. Die Gründung des Franz-Sales-Hauses im Kontext der sozialen Entwicklung Essens im 19. Jahrhundert.IV. Anstaltsfürsorge zwischen rechtlichem Anspruch und konkreter Praxis.V. Die Durchsetzung der ärztlichen Diagnosemacht im Franz-Sales-Haus 1884–1937.VI. Jugendliche zwischen Asylierung, Entlassung, Sterilisation und Verlegung 1920–1939.VII. „Euthanasie“ und Verlegungen aus dem Franz-Sales-Haus 1940 bis 1942.VIII. „Euthanasie“ und Krieg.IX. Zusammenfassung und Ausblick.Abkürzungen.Quellen- und Literaturverzeichnis.Personenregister.Ortsregister.
Buchkauf
Von der karitativen Fürsorge zum ärztlichen Selektionsblick, Volker van der Locht
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 1997
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Deutschland!
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.