
Mehr zum Buch
Die globalen Veränderungen in den Wirtschaftsstrukturen werden oft mit der Verfügbarkeit neuer Technologien verknüpft, insbesondere mit Telekommunikations- und Multimediasystemen. Diese Technologien ermöglichen den weltweiten Zugriff auf Informationen und Dienstleistungen zu jeder Zeit und in beliebiger Form. Mit den technischen Fortschritten verbinden sich zahlreiche Hoffnungen, insbesondere hinsichtlich der Entspannung auf dem Arbeitsmarkt. Allerdings entstehen neue Arbeitsplätze nicht automatisch in Deutschland; sie erfordern Investitions- und Innovationsbereitschaft sowie die Entwicklung neuer Qualifikationen. Multimedia ist eine Technologie, die der Marktentwicklung voraus ist, was für die Schaffung eines funktionierenden Marktes entscheidend sein könnte. Der Markt für netzbasierte Multimediaanwendungen befindet sich derzeit in einer frühen Entwicklungsphase, was zuverlässige Prognosen erschwert. Es herrscht jedoch Einigkeit darüber, dass es sich um einen stark wachsenden Bereich handelt. Das Marktvolumen in Deutschland wird auf etwa 270 Mrd. DM pro Jahr geschätzt. Die Hauptakteure in diesem Markt sind Unternehmen aus der Computer-, Medien-, Telekommunikations- und Unterhaltungsindustrie sowie Anbieter aus der Unterhaltungselektronik, dem Versandhandel und der Touristik.
Buchkauf
Multimedia in Lehre und Forschung, Franz Lehner
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 1998
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Lieferung
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.