
Mehr zum Buch
Das Buch bietet einen verständlichen Überblick über die Aufgaben, Rechte und Pflichten des genossenschaftlichen Aufsichtsrats sowie deren Verantwortlichkeit. Die Autoren erläutern nicht nur die spezifischen Aufgaben der Aufsichtsräte, sondern auch, wie sie diese verantwortungsvoll und korrekt erfüllen können. Besonders im Fokus stehen die branchenspezifischen Merkmale der Kreditgenossenschaften, die größte und homogenste Gruppe innerhalb der Genossenschaftsorganisation. Ergänzend werden zahlreiche Beispiele und Erklärungen für Waren-, Dienstleistungs- und Agrargenossenschaften bereitgestellt. Die 7. Auflage berücksichtigt wichtige Neuerungen, Gesetzesänderungen und Entwicklungen durch die Rechtsprechung, darunter: neue Vorschriften im HGB und Genossenschaftsgesetz, die durch das Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz für kapitalmarktorientierte Gesellschaften relevant sind; das Gesetz zur Stärkung der Finanzmarkt- und Versicherungsaufsicht; die Neufassung der MaRisk; die Instituts-Vergütungsverordnung für Vergütungssysteme; Reformen der Sicherungseinrichtung der Kreditgenossenschaften; aktuelle Rechtsprechung zur umsatzsteuerlichen Behandlung von Aufsichtsratsvergütungen; verlängerte Verjährungsfristen für Schadensersatzansprüche; sowie Themen zur Frauenquote im Aufsichtsrat und Ehrenmitgliedschaft.
Buchkauf
Der Aufsichtsrat der Genossenschaft, Wilhelm Frankenberger
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2011
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Hardcover)
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Deutschland!
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.
