Bookbot

Die letzte Partie

Mehr zum Buch

Die gesammelten Aufsätze, Interviews und Materialien beleuchten die Bedeutung und Wirkung Brasiliens auf das Leben und Werk von Stefan Zweig, ein oft vernachlässigter Aspekt in bisherigen Biographien. Der Sammelband umfasst Vorträge, die anlässlich von Zweigs 50. Todestag sowie später in Brasilien, Argentinien und Salzburg gehalten wurden. Zudem enthält er Interviews mit Zeitzeugen und Interpretationen von Zweigs Werken, die mit Brasilien in Verbindung stehen, insbesondere "Brasilien - ein Land der Zukunft" und die "Schachnovelle", sein meistgelesenes Werk. Erstmals wird aufgezeigt, welches Schachbuch und welche Partie der Autor für die "Schachnovelle" im Sinn hatte. Eine Vielzahl unbekannter biographischer Details wurde durch das Studium von Dokumenten entdeckt, die Zweigs brasilianischer Verleger Abraham Koogan seit 1932 gesammelt hat. Auch Befragungen von Zweigs Neffen und argentinischen Schachgroßmeistern lieferten neue Erkenntnisse. Diese Fülle an Informationen führt zu einem überraschend neuen und lebendigen Bild von Zweigs Leben und der Rolle Brasiliens darin, während sie zugleich neue Einsichten in sein Werk eröffnet.

Buchkauf

Die letzte Partie, Ingrid Schwamborn

Sprache
Erscheinungsdatum
1999
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben