Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Klinische Neuroendokrinologie

Autor*innen

Parameter

  • 229 Seiten
  • 9 Lesestunden

Mehr zum Buch

Größe, Gestalt, Gesundheit – die Hormone sind entscheidend Unter- oder Überfunktionszustände des Hypothalamus-Hypophysen-Systems mit ihren Krankheitsbildern: Pathogenese: anatomische, physiologische, molekularbiologische Grundlagen Klinik: differenziert nach Zeitpunkt der Erstmanifestation und Schwere der Erkrankung Diagnostik: ambulant im Vorfeld und stationär Therapie: Akutbehandlung und Langzeitbetreuung NEU Neue therapeutische Ansätze Neue klinisch relevante Erkenntnisse zur Regulation der Hypophysenvorderlappen-Funktion und zur Hormonrezeptor-Interaktion werden berücksichtigt Maximale Praxisrelevanz Vereinfachung der Diagnostik, Tipps für die Anamnese Mehr Kasuistiken Hinweise auf häufige Fehler Nützliche Zusatzinformationen Wirkstofflisten zu Diagnostik und Therapie neuroendokriner Erkrankungen Wichtige Datenbanken, Adressen, Internetadressen Die richtige und rasche Diagnostik und Therapie ist entscheidend für die Gesundheit Ihrer Patienten. Für klinisch tätige Internisten, Pädiater, Gynäkologen und Neurochirurgen.

Publikation

Buchkauf

Klinische Neuroendokrinologie, Klaus von Werder

Sprache
Erscheinungsdatum
2005
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben