Bookbot
Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Baulohnabrechnung in der betrieblichen Praxis

Mehr zum Buch

Die Baulohnabrechnung mit seinen komplexen, umfangreichen und dynamischen Regelungsstrukturen gehört zu den schwierigsten Lohnabrechnungsarten innerhalb der Wirtschaftsbranchen Deutschlands. Die ständigen Änderungen im Baugewerbe, insbesondere im Bereich der Winterbauförderung sowie der Urlaubsregelung, haben nicht zur Arbeitsvereinfachung beigetragen. Vielmehr haben sie die Anforderungen an die tägliche Arbeit in den Lohnbüros steigen lassen. Vorrangiges Ziel dieser praxisbezogenen Arbeitshilfe ist es, die bauspezifischen Besonderheiten für die Lohnabrechnung gewerblicher Mitarbeiter aufzuzeigen. Dabei werden die wesentlichen Regelungen des geltenden Bundesrahmentarifvertrages für die Bauwirtschaft zugrundegelegt. Anhand einer Musterlohnabrechnung werden vorrangige Verfahrensschritte aufgezeigt. Ein baulohnspezifisches Glossar vermittelt die unverzichtbaren Fachtermini. Autor Günther Krüger Langjährige Tätigkeit in der Bauindustrie, zuletzt als kaufmännischer Geschäftsführer eines Bauunternehmens und Geschäftsführer einer Baugesellschaft. Seit November 1998 ist er selbständiger Berater und anerkannter Wirtschaftspublizist, insbesondere zu Fragen der Baulohnabrechnung. Ziegruppe Personal- und Abrechnungsverantwortliche im Baugewerbe, Steuer- und Unternehmensberater sowie all diejenigen, die über die baulohnspezifischen Besonderheiten bei der Lohnabrechnung für gewerbliche Mitarbeiter Bescheid wissen müssen.

Buchkauf

Baulohnabrechnung in der betrieblichen Praxis, Günther H. Krüger

Sprache
Erscheinungsdatum
2003
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Feedback senden