Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Marktstudie Preflight-Programme

Autor*innen

Mehr zum Buch

Noch vor wenigen Jahren waren Filme und Papier die Medien, die ein Druckvorstufenbetrieb von seinen Kunden zur Weiterverarbeitung erhielt. Heute werden die Vorlagen in elektronischer Form vorgelegt. Hierdurch sollte die Arbeit des Vorstufenbetriebes eigentlich erleichtert werden. Leider ist oft das Gegenteil der Fall: Disketten können nicht gelesen werden oder sind beschädigt, Dateien lassen sich nicht öffnen oder verursachen obskure Fehlermeldungen, Schriften fehlen oder sind nach dem Ausdruck anders als erwartet und der Kunde behauptet, bei ihm hätte die Vorlage ganz anders ausgesehen. Eine Möglichkeit, mit technischen Hilfsmitteln den Dateneingang besser in den Griff zu bekommen, ist die Verwendung von Preflight-Programmen. Diese Programme untersuchen Dateien und Datenträger und geben dem Benutzer Hinweise, mit deren Hilfe er dann entscheiden kann, ob sich die Daten zur Weiterverarbeitung eignen. Preflight-Programme lösen zwar nur einen kleinen Teil der Probleme des Dateneingangs, können sich aber bei konsequenter Verwendung als nützliches Kontroll- und Prüfinstrument erweisen. Die vom Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO erstellte Marktstudie bietet eine Übersicht über die gängigsten Preflight-Programme. Sie stützt sich auf Herstellerbefragungen, Erfahrungsberichten und den Test von Demo- und Vollversionen einzelner Programme.

Buchkauf

Marktstudie Preflight-Programme, Axel Benz

Sprache
Erscheinungsdatum
1998
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben