Bookbot

Lebenszeit, Halbwertszeit

Mehr zum Buch

Die Halbwertzeit von Uran 238 beträgt 4,5 Milliarden Jahre, was der Erdgeschichte entspricht. In den letzten 100 Jahren ist die Erde künstlich „radioaktiv“ geworden. Zu Beginn der Atom-Euphorie schienen alte Menschheitsträume greifbar: Wissenschaftler planten, die Sahara in einen Wald zu verwandeln, und Edward Teller wollte mit Atombomben einen neuen Panamakanal sprengen. Doch die Risiken atomarer Strahlung sind nicht beherrschbar. Ein Jahrhundert der militärischen und friedlichen Nutzung der Atomkraft hat uns Millionen Tonnen radioaktiven Materials beschert, dessen Halbwertzeiten Jahrtausende und mehr über unsere Geschichte hinausgehen. Plutonium 239 hat eine Halbwertzeit von 25.000 Jahren, Uran 238 4,5 Milliarden Jahre. Die Folgen der Atomrüstung und Kernindustrie sind unumkehrbar und betreffen alle Lebewesen in Form von radioaktivem Abfall. Der Journalist Jeremy Hall deckt die Schicksale von Menschen auf, die radioaktiver Strahlung ausgesetzt waren, und spricht mit Opfern aus Tschernobyl, Mescalero-Apachen und Bewohnern des Bikini-Atolls. Er dokumentiert die alarmierend hohe Zahl verkrüppelter Lebewesen und befragt Wissenschaftler sowie Opportunisten, für die Atommüll ein Geschäft ist. Hall verfolgt Atomdeponien und zeigt, wie ganze Landschaften unbewohnbar werden. Täglich transportieren Schiffe, Züge und Lastwagen radioaktive Abfälle. Die Erde wird zunehmend atomar verseucht. Die Frankfurter Allgemeine Zeitung fordert, das

Buchkauf

Lebenszeit, Halbwertszeit, Jeremy Hall

Sprache
Erscheinungsdatum
1998
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben