
Parameter
Mehr zum Buch
Akquisitionen, Fusionen und Restrukturierungen prägen das heutige Wirtschaftsleben und sind eng mit der Orientierung der Unternehmensführung am Shareholder Value verbunden. In diesem Kontext analysiert Rudolf Volkart kritisch die Konzepte von Shareholder Value und Unternehmensbewertung, beleuchtet deren Bedeutung für Management und Investoren und räumt mit Missverständnissen und Halbwahrheiten auf. Die Themen reichen von grundlegenden Überlegungen bis hin zu spezifischen Detailfragen und beinhalten aktuelle Begriffe wie Discounted Cash-flow und Economic Value Added. Volkart bietet fundierte Einblicke in die kontroversen Diskussionen rund um Shareholder Value und Unternehmensbewertung und eröffnet neue Perspektiven für eine langfristige Unternehmensausrichtung. Die Kapitel behandeln unter anderem die finanzielle Wertorientierung im Wandel, die Shareholder Value-Ausrichtung großer Unternehmen, die Rolle des Internets in der Investor Relations sowie die Theorie und Praxis der Unternehmensbewertung. Das Werk wird als das aktuellste und anregendste deutsche Buch zu den Beziehungen zwischen Management und Aktionären bezeichnet und bietet Unternehmern, Investoren und Finanzanalysten wertvolle Werkzeuge zur Auseinandersetzung mit der Unternehmensbewertung. Es richtet sich an Mitglieder von Aufsichtsräten, Geschäftsleitungsmitglieder, Finanzverantwortliche sowie Studierende und Weiterbildungsteilnehmer. Rudolf Volkart ist Professor f
Buchkauf
Shareholder-Value & corporate valuation, Rudolf Volkart
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 1998
Lieferung
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.