Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Der Band Auf einen Blick: Grammatische Grundbegriffe ist eine umfassende Einführung in die Beschreibung der deutschen Sprache. Ungefähr dreihundert Begriffe werden in alphabetischer Abfolge vorgestellt. Jede Eintragung beginnt mit einer genauen Beschreibung und Erklärung des Begriffs, um ihn in die Gesamtstruktur der Grammatik einordnen zu können. An einzelnen Beispielen wird dargestellt, wo und wie der Begriff für eine genaue Text- oder Satzanalyse hilfreich und vielleicht auch notwendig ist. Querverweise stellen immer wieder den systematischen Kontext her. So wird jeder Begriff nicht isoliert, sondern innerhalb des Sprachsystems erklärt. Auf diese Weise kann sich der Benutzer dieses Handbuchs von der Information über ein einzelnes grammatisches Phänomen bis zur zusammenhängenden Darstellung auf der Wort- und Satzebene durchlesen.
Buchkauf
Auf einen Blick: Grammatische Grundbegriffe, Hans Gerd Rötzer
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 1998
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Auf einen Blick: Grammatische Grundbegriffe
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Hans Gerd Rötzer
- Verlag
- Buchner
- Verlag
- 1998
- ISBN10
- 3766141910
- ISBN13
- 9783766141910
- Kategorie
- Lehrbücher
- Beschreibung
- Der Band Auf einen Blick: Grammatische Grundbegriffe ist eine umfassende Einführung in die Beschreibung der deutschen Sprache. Ungefähr dreihundert Begriffe werden in alphabetischer Abfolge vorgestellt. Jede Eintragung beginnt mit einer genauen Beschreibung und Erklärung des Begriffs, um ihn in die Gesamtstruktur der Grammatik einordnen zu können. An einzelnen Beispielen wird dargestellt, wo und wie der Begriff für eine genaue Text- oder Satzanalyse hilfreich und vielleicht auch notwendig ist. Querverweise stellen immer wieder den systematischen Kontext her. So wird jeder Begriff nicht isoliert, sondern innerhalb des Sprachsystems erklärt. Auf diese Weise kann sich der Benutzer dieses Handbuchs von der Information über ein einzelnes grammatisches Phänomen bis zur zusammenhängenden Darstellung auf der Wort- und Satzebene durchlesen.