Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Der Richtungsstreit in der frühen amerikanischen Wirtschaftslehre und der Einfluß der deutschen historischen Schule

Autor*innen

Parameter

  • 350 Seiten
  • 13 Lesestunden

Mehr zum Buch

Die neoklassische Wirtschaftslehre prägte sich in den USA infolge eines Wissenschaftsstreites aus. Während eine Gruppe die klassische Lehre verteidigte, argumentierten junge Ökonomen unter dem Einfluß der Deutschen Historischen Schule für eine praxis- und empirienahe Lehre, die auch soziale und ethische Probleme der Industrialisierung integriert. Schmalz zeigt, warum die Vertreter der historischen Schule mit der Revolutionierung der klassischen Wirtschaftslehre scheiterten und welchen Wert diese Lehre für die Ethikdebatte und den heutigen Institutionalismus hat.

Buchkauf

Der Richtungsstreit in der frühen amerikanischen Wirtschaftslehre und der Einfluß der deutschen historischen Schule, Gisela Schmalz

Sprache
Erscheinungsdatum
1998
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben