
Parameter
Mehr zum Buch
Bei der Untersuchung kausaler Abhängigkeiten in Wirtschafts- und Sozialwissenschaften wird häufig die Korrelationsrechnung verwendet, um empirische Studien zu untermauern. Angesichts der Vielzahl an verfügbaren Zusammenhangsmaßen stellt sich die Frage, welches Maß für die jeweilige Problemstellung geeignet ist. Dies führt zu Herausforderungen in der praktischen Anwendung der Korrelationsmaße. Die Arbeit zeigt, dass verschiedene Konzepte existieren, die die Korrelation zweier Merkmale operationalisieren und quantifizieren können. Diese Konzepte basieren auf einer differenzierten Sichtweise der Korrelation und versuchen, diese durch geeignete Maße abzubilden. Jedes Maß erfasst seinen spezifischen Zusammenhang und ist daher schwer mit anderen Korrelationsmaßen zu vergleichen. Zudem müssen Entscheidungen bezüglich des Konstruktionsprinzips und des Skalenniveaus der involvierten Merkmale getroffen werden, was die Auswahl adäquater Maße sowohl in Theorie als auch Praxis kompliziert macht. Ziel der Arbeit ist es, das Verständnis der Korrelationsmaße zu verbessern und sich sowohl an Wissenschaftler als auch an Praktiker zu richten, die mit dem Thema kausaler Abhängigkeiten konfrontiert sind.
Buchkauf
Zur Theorie der Korrelationsmaße, Andreas Hilbert
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 1998
Lieferung
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.