
Parameter
Mehr zum Buch
Boppe zählt zu den typischen Vertretern der mittelhochdeutschen Sangspruchdichtung des 13. Jahrhunderts. Sein Werk war bislang unzureichend erschlossen, da es nur in einer unbrauchbaren Edition von 1894 und in einer Ausgabe von 1838 vorlag. Die jetzt vorliegende Edition bietet eine synoptisch angeordnete Übersetzung und einen Kommentar, die die komplexen und gelehrten Sprüche erschließen. Ergänzt wird sie durch Ausführungen zum Forschungsstand, zur Überlieferung, einschließlich einer Beschreibung der Handschriften, und zu den Editionsgrundsätzen. Die Ausgabe ermöglicht durch ihre Apparate und die vollständige Abbildung der Überlieferung eine umfassende Kontrolle. Ein Namenverzeichnis und ein Register zum Kommentar erleichtern den Zugang. Der normalisierte Text folgt in jedem Spruch einer Leithandschrift, wobei nur bei Sinn-Fehlern eingegriffen wird; alle Abweichungen sind gekennzeichnet. Eine Neuerung stellt der erste Apparat dar, der alle vom kritischen Text abweichenden Lesungen der Leithandschrift verzeichnet, sodass die Überlieferung auf einen Blick rekonstruierbar ist. Übersetzung und Kommentar dokumentieren lückenlos das Textverständnis der Herausgeberin, was bei neueren Editionen nicht immer gewährleistet ist.
Buchkauf
Der Spruchdichter Boppe, Heidrun Alex
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 1998
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Deutschland!
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.