Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Chemie für Mediziner! Fundierte Kenntnisse der Klinischen Chemie sind für die ärztliche Tätigkeit und für eine effiziente Zusammenarbeit mit „dem Labor“ von großer Bedeutung. - Der Autor schafft es durch seinen Schreibstil zu fesseln, er verliert nie die Relevanz für die Klinik aus den Augen. - Das klinisch-chemische Wissens wird in den Gesamtkomplex Pathophysiologie/Pathobiochemie einbezogen. - Eingeteilt nach Organen/Organsystemen (Herz, Niere, etc.) und Stoffklassen (Kohlenhydrate, Hormone, etc.) werden die jeweiligen labordiagnostischen und hämatologischen Methoden, die Referenzwerte und die Interpretation von Abweichungen detailliert erläutert. - Algorithmen ermöglichen es das sinnvolle labordiagnostische Vorgehen bei wichtigen Leitsymptomen/-befunden (z. B. Hämatologie, Anämie) zu erläutern. - Du bekommst einen fundierten Einblick in die aktuellen labordiagnostischen Möglichkeiten anhand von Fallbeispielen, klinischen Hintergründen und pathophysiologischen Zusammenhängen.
Buchkauf
Klinische Chemie und Hämatologie, Klaus Dörner
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2013
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Klinische Chemie und Hämatologie
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Klaus Dörner
- Verlag
- Thieme
- Erscheinungsdatum
- 2013
- ISBN10
- 3131297182
- ISBN13
- 9783131297181
- Kategorie
- Medizin & Gesundheit
- Beschreibung
- Chemie für Mediziner! Fundierte Kenntnisse der Klinischen Chemie sind für die ärztliche Tätigkeit und für eine effiziente Zusammenarbeit mit „dem Labor“ von großer Bedeutung. - Der Autor schafft es durch seinen Schreibstil zu fesseln, er verliert nie die Relevanz für die Klinik aus den Augen. - Das klinisch-chemische Wissens wird in den Gesamtkomplex Pathophysiologie/Pathobiochemie einbezogen. - Eingeteilt nach Organen/Organsystemen (Herz, Niere, etc.) und Stoffklassen (Kohlenhydrate, Hormone, etc.) werden die jeweiligen labordiagnostischen und hämatologischen Methoden, die Referenzwerte und die Interpretation von Abweichungen detailliert erläutert. - Algorithmen ermöglichen es das sinnvolle labordiagnostische Vorgehen bei wichtigen Leitsymptomen/-befunden (z. B. Hämatologie, Anämie) zu erläutern. - Du bekommst einen fundierten Einblick in die aktuellen labordiagnostischen Möglichkeiten anhand von Fallbeispielen, klinischen Hintergründen und pathophysiologischen Zusammenhängen.