Bookbot

Konversion in Kooperation

Mehr zum Buch

Jedes Unternehmen agiert in einem Netzwerk von geschäftlichen und politischen Kooperationen, das auf den Geschäftszweck und die Leistungsfähigkeit ausgerichtet ist. Kooperation und Interaktion sind essenzielle Bestandteile unternehmerischen Handelns, um die Marktstellung zu verbessern und zu festigen. Veränderungen in Zielmärkten oder Unternehmenszwecken erfordern angepasste Kooperationsbeziehungen, die die neuen Ziele unterstützen. Die AutorInnen untersuchen am Beispiel betrieblicher Konversionsprozesse die Kooperations- und Kommunikationsstrukturen zwischen den Akteuren im Betrieb und in der Region. Zentrale Problemfelder der Unternehmen werden analysiert, während regionale Aspekte der Konversion Fragen zur Vernetzung des Unternehmens mit der Region aufwerfen: Wie stark ist die Verbindung zu regionalen Strukturen, inwieweit sind Kooperationen entwickelt, und welche Rolle spielt die regionale Vernetzung für die Unternehmensentwicklung? Konversion wird als spezifisches Handlungsfeld einer friedensorientierten Gestaltungspolitik betrachtet und ist integraler Bestandteil regionaler Wirtschafts- und Strukturpolitik. Sie dient als Beispiel für die Gestaltung komplexer Veränderungsprozesse, die auch für die Umstrukturierung in anderen Branchen und Regionen von Bedeutung sein wird.

Buchkauf

Konversion in Kooperation, Martin Grundmann

Sprache
Erscheinungsdatum
1998
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben