Parameter
Mehr zum Buch
Scholz-Cionca, S.: Das, das Leben unserer Kunst : Theater und Musik im vormodernen Japan. - S. 5-16 Brüll, L.: Japan und die europäische Philosophie. - S. 17-32 Krebs, G.: Die japanisch-deutschen Beziehungen 1933-1941. - S. 33-50 Haasch, G.: Berührungen und Wechselwirkungen: Japan und Europa. - S. 51-72 Pohl, M.: Großmach wider Willen? Japans Außenpolitik der neunziger Jahre vor neuen Herausforderungen. - S. 73-92 Kraas, E.; Umhauer, I.: Frühe Begegnungen auf dem Gebiet der Medizin zwischen Japan und Deutschland. - S. 93-111 Haberland, D.: Engelbert Kaempfer : Arzt, Reisender und "Entdecker" Japans. - S. 112-124 Meckel, A.: Wirtschaftspartner Japan. - S. 125-133 Haasch, G.: Japanisches und deutsches Bildungswesen - ein Systemvergleich. - S. 134-144 Röhl, W.: Rechtsauffassung in Europa und das Recht in der japanischen Kultur. - S. 145-160 Hashimoto, T.: Das Christentum in der modernen japanischen Literatur. - S. 161-174 Ophüls-Kashima, R.: Die jüngste Generation der japanischen Schriftsteller : oberflächlich, verspielt und egozentrisch. - S. 175-193 Bollinger, R.: Fliegen und Fließen, Schwimmen und Schweben : Beobachtungen zur Bedeutung der Flugmetapher in der Kultur Japans. - S. 194-211
Buchkauf
Japan - Deutschland, Wechselbeziehungen,
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 1997,
- Buchzustand
- Gebraucht - Gut
- Preis
- 17,99 €inkl. MwSt.
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Deutschland!
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.


