Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Handbuch Hauptschulbildungsgang

Autor*innen

    Parameter

    • 255 Seiten
    • 9 Lesestunden

    Mehr zum Buch

    Von einem "Hauptschulbildungsgang" zu sprechen ist noch lange nicht gebräuchlich. Der Begriff will verdeutlichen, dass auch dort, wo es die eigenständige Schulart Hauptschule nicht gibt, der "Hauptschulbildungsgang" nach wie vor eine zentrale Säule der Sekundarschulentwicklung in Deutschland bleibt. Das Handbuch "Hauptschulbildungsgang" will umfassend in diesen etablierten und zugleich aktuellen Bereich einführen. Es verortet den Bildungsgang im deutschen Schulsystem, zeigt die Sozialisation und Lebenslage der Schülerinnen und Schüler auf, entfaltet Grundsätze und Aufgaben einer Hauptschulpädagogik und skizziert die gegenwärtige Schulentwicklung in Ost- und Westdeutschland. Die Autorinnen und Autoren Ursula Carle, Iris Füssenich und Gerda Siepmann sowie Lothar Böhnisch, Dietmar J. Bronder, Ernst Cloer, Gotthilf H. Hiller, Heinz-J.Ipfling, Heinz-H. Krüger, Wolfgang Melzer, Dirk Adomat, Jürgen Rekus, Ernst Rösner, Joachim Schroeder und Karl G. Zenke sind ausgewiesene Fachleute für diesen Bereich. Adressaten sind Studierende, Referendare, Lehrer und Schulleiter, Mitarbeiter in der Schulaufsicht sowie Lehraus- und fortbildner.

    Buchkauf

    Handbuch Hauptschulbildungsgang,

    Sprache
    Erscheinungsdatum
    1998
    product-detail.submit-box.info.binding
    (Paperback)
    Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

    Lieferung

    • Gratis Versand in ganz Deutschland!

    Zahlungsmethoden

    Keiner hat bisher bewertet.Abgeben