
Parameter
Mehr zum Buch
Der vorliegende Band dokumentiert bildlich die Lebensstationen von Friedrich Ebert (1871–1925), einem Handwerker, Sozialdemokraten, Republikgründer und Reichspräsidenten. Die Präsentation seines Lebens von der Geburt bis zum Tod stößt aufgrund des Mangels an Fotos aus seiner Kindheit und Jugend an Grenzen. Dies gilt besonders für Eberts Weg bis zur Revolution 1918, als er in die Machtzentren aufstieg. Die visuelle Dokumentation ist durch kriegsbedingte Verluste fragmentiert. Für die Zeit nach 1918 bis zu seinem frühen Tod gibt es zwar mehr Bildmaterial, jedoch nicht in dem Umfang, den man erwarten könnte. Dies hängt mit den damaligen Zeitumständen, der Fototechnik und Eberts Amtsverständnis zusammen. Eine umfassende Einleitung beleuchtet die Repräsentation und Öffentlichkeitsarbeit Eberts, erläutert die Überlieferungsgeschichte und den Quellenwert des verstreuten Bildmaterials. Die versammelten Bilder stammen aus öffentlichen Archiven, kommerziellen Bildagenturen und Privathand, ergänzt durch bislang unbekannte Aufnahmen aus Internetportalen. Diese Bildbiografie mit rund 400 Aufnahmen, darunter einzigartige Schnappschüsse, stellt eine besondere historische Quellensammlung dar, die das Leben und die Leistungen des sozialdemokratischen Parteiführers und Republikgründers in Erinnerung ruft.
Buchkauf
Friedrich Ebert, Walter Mühlhausen
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2019
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Deutschland!
Zahlungsmethoden
Hier könnte deine Bewertung stehen.

