Bookbot
Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Kernressourcenmanagement in Medienunternehmen

Mehr zum Buch

In jüngerer Zeit ist die Bedeutung einzigartiger Ressourcen für den Unternehmenserfolg unter dem Stichwort „resource-based view of the firm“ Gegenstand der wissenschaftlichen Diskussion. Hierbei spielt neben der Aufdeckung von Merkmalen und der Strukturierung derartiger „Kernressourcen“ die Frage eine Rolle, ob sich die Identifikation, Entwicklung, Erhaltung und Nutzung dieser Ressourcen systematisch steuern läßt und welche Herausforderungen an ein solches „Kernressourcenmanagement“ in einem hochdynamischen Unternehmensumfeld wie dem Medienmarkt bestehen. Vorliegende Arbeit untersucht beide Komplexe aus der Sicht von Medienunternehmen mit einem Schwerpunkt auf den Geschäftsfeldern „TV“ und „Multimedia“ und führt sie zum Konzept eines Kernressourcenmanagements zusammen. Dieses betrachtet als Kernressourcen sowohl Kernkompetenzen, also herausragende Fähigkeiten der Unternehmung, als auch strategische Vermögenswerte wie z. B. Marken und die im Medienmarkt besonders bedeutsamen Verwertungsrechte an Medieninhalten. Die Arbeit beinhaltet drei Fallstudien international agierender Medienunternehmen zur konkreten Überprüfung des entwickelten Konzepts. Es wird im Rahmen der Analyse herausgestellt, daß von der jeweils verfolgten Unternehmensstrategie klare Vorgaben für die Zusammensetzung des Kernressourcenportfolios und die zentralen Entscheidungen des Kernressourcenmanagements ausgehen sollten.

Buchkauf

Kernressourcenmanagement in Medienunternehmen, Frank Habann

Sprache
Erscheinungsdatum
1999
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Feedback senden