Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Führung und Organisation von Unternehmensnetzwerken

Autor*innen

Mehr zum Buch

Das Werk behandelt das gegenwärtig intensiv diskutierte Konzept der Unternehmensnetzwerke und zeigt anhand von Beispielen aus der Automobilindustrie dessen Chancen im unternehmensinternen Kontext auf. Anhand verschiedener Theoriekonzepte aus der Organisationstheorie und dem internationalen Management werden zunächst die Konsequenzen für die Aufbauorganisation gezogen. Insbesondere steht hierbei die Frage im Vordergrund, an welchen Standorten und mit welchen Funktionen ein Unternehmen aktiv sein sollte. In bezug auf die Führung des Netzwerks werden die Probleme traditioneller Managementprozesse aufgezeigt und das aus der soziologischen Gesellschaftstheorie stammende Konzept der Kontextsteuerung als ein erfolgversprechender Gegenentwurf vorgestellt. Hierbei zeigt sich insbesondere, daß Steuerung und Führung nicht mehr generell von der Zentrale, sondern situationsspezifisch von dem jeweils am besten geeigneten Standort aus wahrgenommen werden. Die Arbeit legt einen besonderen Schwerpunkt auf die Übertragung der Theoriekonzepte in die Praxis anhand von Beispielen, Entscheidungstabellen oder Instrumentenbeschreibungen.

Buchkauf

Führung und Organisation von Unternehmensnetzwerken, Ralf Struthoff

Sprache
Erscheinungsdatum
1999
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben