Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Sprachlichkeit - zur Thematik und zu den Schriften von Helmut Arntzen

Autor*innen

Parameter

  • 96 Seiten
  • 4 Lesestunden

Mehr zum Buch

Helmut Arntzen wurde am 10. Januar 1931 in Duisburg geboren. Seit 1952 Studium der Germanistik, Geschichte und Philosophie an den Universitäten Heidelberg, Freiburg/Br. und Köln. 1957 Promotion an der Universität Köln. 1967 Habilitation an der Freien Universität Berlin; 1968-1996 ordentlicher Professor und Direktor des Germanistischen Instituts der Universität Münster. Seit 1971 Mitglied des PEN. Zahlreiche Gastprofessuren an ausländischen Universitäten. Für Helmut Arntzen sind die bedeutenden Texte der Literatur keine kulturelle Randerscheinung, sondern der Maßstab von Sprache. Er räumt ein: Heute ist die Rede der Medien das Kriterium. Damit verlangt aber auch das herrschende Bewußtsein nach sprachkritischer Analyse. Arntzen hebt den Orientierungswechsel als Substanzverlust hervor. In seinen Arbeiten ist «Sprachlichkeit» der Name für das Wesentliche. Der Band dokumentiert ein Münsteraner Symposion zur Emeritierung des Literaturwissenschaftlers. Er enthält die Abschiedsvorlesung, Beiträge zum Werk und ein Schriftenverzeichnis.

Buchkauf

Sprachlichkeit - zur Thematik und zu den Schriften von Helmut Arntzen, Thomas Althaus

Sprache
Erscheinungsdatum
1999
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben