Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Strategisches Management im Konjunkturzyklus

Autor*innen

Parameter

  • 420 Seiten
  • 15 Lesestunden

Mehr zum Buch

Die vorliegende Arbeit wurde nach meinem BWL-Examen am Fachgebiet Volkswirtschaftslehre (Geld und Kredit) der Universität Dortmund verfasst. Es ist ungewöhnlich, als Betriebswirt an einem volkswirtschaftlichen Lehrstuhl zu promovieren, was auf die weit verbreitete Abneigung zwischen den beiden Disziplinen zurückzuführen ist. Volkswirte werfen der BWL oft Unwissenschaftlichkeit vor, während Betriebswirte der VWL praktische Irrelevanz vorhalten. Diese gegenseitige Geringschätzung beeinträchtigt die interdisziplinäre Zusammenarbeit. Zudem führen unterschiedliche Methodiken und Terminologien in beiden Fächern häufig zu Verständnisschwierigkeiten. Mein Projekt, eine Dissertation zu verfassen, die die Verbindung zwischen BWL und VWL thematisiert, war daher besonders spannend und herausfordernd. Die umfassende Entwicklung eines Konzepts für strategisches Management, das Unternehmen ein erfolgreiches Überleben im Konjunkturzyklus ermöglicht, erfordert eine Auseinandersetzung mit sowohl volkswirtschaftlichen als auch betriebswirtschaftlichen Theorieelementen. Diese „zweigleisige“ Herangehensweise stellte während meiner Promotionszeit oft eine Herausforderung dar.

Buchkauf

Strategisches Management im Konjunkturzyklus, Mark Mette

Sprache
Erscheinungsdatum
1999
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben