Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Grundlagen der Musiktherapie

Autor*innen

Parameter

  • 229 Seiten
  • 9 Lesestunden

Mehr zum Buch

Wie kann mit Musik auf die Gedankenwelt von schizophrenen Klienten eingegangen werden? Wie kann sie Gefühle von depressiven Klienten zum Ausdruck bringen? Wie kann Musik bei geistig behinderten Klienten die kognitiven Funktionen positiv beeinflussen? Das Buch beschäftigt sich ausführlich mit diesen Fragen. Es stellt eine Theorie der Musiktherapie vor und behandelt dazu Kriterien der Indikation und das Konzept der Analogie. Im zweiten Abschnitt wird anhand dieser Kriterien der Frage nachgegangen, welche quantitativen und qualitativen Daten den Einsatz von Musiktherapie bei Schizophrenie, Depression, Autismus und bei geistigen Behinderungen stützen. Ausführliche Zusammenfassungen und Richtlinien zur Behandlung der psychischen Störungen bzw. Behinderungen bieten Musiktherapeuten eine ideale Wissensbasis für ihre praktische Arbeit.

Buchkauf

Grundlagen der Musiktherapie, Henk Smeijsters

Sprache
Erscheinungsdatum
1999
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben