Bookbot

Antikommunismus und Antiamerikanismus in Deutschland

Autor*innen

Mehr zum Buch

Feindbilder stehen bei Demokraten gewöhnlich unter Verdacht: Sie schüren Hass und vergiften die politische Auseinandersetzung. Andererseits sind sie in Gesellschaften in der Regel tief verankert. In Deutschland stellen die langfristigen Traditionen des Antikommunismus und des Antiamerikanismus ein reichhaltiges Reservoir von Feindbildern dar; aber auch von rationalen, demokratisch durchaus seriösen Gegnerschaften. Die Studie untersucht vor dem Hintergrund der Traditionen von Antikommunismus und Antiamerikanismus in Deutschland mit Hilfe von halboffenen Interviews deren aktuellen Niederschlag bei Berliner Eliten. Die damit vorgelegte Diagnose gegenwärtiger politischer Einstellungen ist für alle von Interesse, die Einblick in tiefere Dimensionen der aktuellen deutschen Demokratie nehmen wollen: z.B. für Lehrer, Politiker und Journalisten.

Buchkauf

Antikommunismus und Antiamerikanismus in Deutschland, Gesine Schwan

Sprache
Erscheinungsdatum
1999
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben