Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Das lebendige Wesen der Erde

Zum Geographieunterricht der Oberstufe

Parameter

  • 223 Seiten
  • 8 Lesestunden

Mehr zum Buch

Angesichts der globalen Umweltkrisen hat die bisherige materialistisch-technologische Einstellung zur Erde versagt. Ein Umdenken, das die Erde als lebendigen Organismus begreift, ist dringend erforderlich. Neuere Forschungsrichtungen zeigen bereits Ansätze in diese Richtung, indem sie nach den Organen dieses Organismus, seinen Stoffwechsel- und rhythmischen Prozessen sowie den Wechselwirkungen zwischen Kräften fragen. Diese Perspektive eröffnet neue Einsichten in bisher vernachlässigte Erscheinungen der Erde. Der Geographieunterricht in der Oberstufe der Waldorfschule berücksichtigt diese Phänomene umfassend. Von der 9. bis zur 12. Klasse wird die Erde schrittweise unter verschiedenen Gesichtspunkten betrachtet, beginnend mit geologischen und erdgeschichtlichen Prozessen, gefolgt von Strömungs- und Klimageographie bis hin zur Wirtschafts- und Kulturgeographie. Die Autoren zeigen, wie solche Betrachtungsweisen entwickelt und vertieft werden können. Sie beschreiben eine Vielzahl interessanter geographischer Phänomene und richten den Fokus auf die besondere Situation der Jugendlichen in den verschiedenen Altersstufen, auf die der Geographieunterricht angemessen reagieren kann.

Buchkauf

Das lebendige Wesen der Erde, Christoph Göpfert

Sprache
Erscheinungsdatum
1999
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben